Eisklettern in Sachsen

Ein sportliches Weihnachtsgeschenk

Vor Weihnachten stand mal wieder die leidliche Frage der Verwandtschaft nach unseren Wünschen. Nun ja, sie sollten natürlich auch irgendwie erfüllbar sein. Andreas kam eines Abends aus der „OnSide Kletterhalle“ mit der Idee, dass man sich doch einen Eiskletterkurs schenken lassen kann. Gesagt getan. Die Weihnachtswichtel griffen die Idee dankbar auf.

Wegen der Wetterkabriolen musste der Termin auf den 24.01.16 verlegt werden, aber dann waren die Temperaturen endlich unter Null. Zwei Nächte vor dem Wochenende sogar bis unter -30°C. Da Schnee lag, buchten wir gleich eine Übernachtung und liefen am Sonnabend erst mal Ski. Sonntag war dann das Eisklettern angesagt. 9.00 Uhr trafen wir uns am Parkplatz in Kühnhaide gegenüber unserer Pension. Steffen und seine Begleiterin Grit von der „OnSide „verteilten nach der Begrüßung gleich die Eispickel, Steigeisen und Seile auf uns 8 „Nachsteiger“ und 2 „Vorsteiger“ in spe. Los ging es in Richtung eines kleinen Steinbruches. Hier erwartete uns eine langsam schon wieder im Abtauen begriffene Eiswand. Inzwischen waren die Temperaturen wieder im leichten Plusbereich. So konnten wir im unteren Bereich die Steigeisen am Fels probieren, bevor wir auf Eis trafen. Steffen erklärte die unterschiedlichen Eispickel und zeigte uns verschiedenen Klettertechniken. Bei der ersten Route war ich ganz schön verkrampft und wollte recht schnell wieder runter.  imageAndreas ließ das aber nicht zu und bei der nächsten Route ging es schon besser, bis es dann Spaß machte. Die zwei vom Vorsteigerkurs setzten mutig Eisschrauben und lernten sich so selbst zu sichern. Zuletzt setzten auch die“ Nachsteiger“ mal eine Eisschraube und das Bohren einer (Sand-) Eisuhr wurde uns gezeigt.

Auch wenn wir sicher weiter am Fels klettern, hat man doch mal ein Gefühl  imagebekommen, das auch ein Pickel und die Steigeisen im Eis halten. Wenn mal eine Steilstufe am Gletscher kommt, kann man die vielleicht auch mit etwas mehr Sicherheitsempfinden bewältigen. Spaß hatten wir auf jeden Fall an diesem Weihnachtsgeschenk.

Berg Heil.

Conny und Andreas