Auswertung Bouldern mit Schuss

Hallo Freunde,

hier nun mit reichlich Verspätung die Ergebnisse unseres Wettkampfs.

1.Lutz Scharschmidt – 2.Kim Berger – 3.Toni Hille – 4.Lara Berger- 5.Peter Förster – 6.Tina Hille – 7.Andreas Meißner – 8.Jens Schrepel – 9.Anja Gorldt – 10.Florian Tesch – 11.Willi Meißner – 12.Christan Berger – 13.Richard Köhler – 14 Peter Tesch – 15.Udo Seifert – 16. Sarah Berger – 17.Jan Köhler – 18.Uli Nagel – 19 Anett Berger – 20.Peter Anker – 21 Michael Hille – 22.Elke Große

Bouldern mit Schuss #8#

Am 09.09 ist es wieder soweit. Unser jährlicher Spaßwettkampf in den Döbelner Klostergärten startet in die nächste Runde. Hier ein paar Infos für alle Interessenten.

Start Wettkampf 13 Uhr, Startgebühr 4€ für jedermann, Preise zu gewinnen, Kaffee und Kuchen, 15-25 „Boulder“

 Anmeldung: aus organisatorischen Gründen bitten wir euch um eine Voranmeldung bis zum 06.09.! Einfach eine Mail mit euren Namen an bouldernmitschuss@gmail.com

Wir sind jetzt auch auf Facebook unter Boulderwand Doebeln zu finden!!

Die Einnahmen fließen wie jedes Jahr direkt in den Ausbau der Anlage.

Die Parkplätze befinden sich auf der Heinrich-Heine Straße P1 sowie am Kino Döbeln (Burgstraße)  P2

karte

Winterreport

Hallo Kletterfreunde,

hier nun wie im Blättel schon von mir angekündigt der Videomitschnitt von einem Wettkampf. Schaut es euch mal an.

https://vimeo.com/163906301

Peter Brunnert

Es ist wieder soweit Peter Brunnert ist wieder in unserer Region uns liest aus seinem neusten Werk: „Fisch sucht Fels“

Die Veranstaltung findet am 20.02.16 in Wallbach 38b um 17 Uhr statt! Kartenbestellung bei Lutz Scharschmidt unter 0152 51889926 / 034328 141174.

Vorbestellung 8€ / Abendkasse 9€ für Getränke uns ein kleines Abendmahl ist gesorgt. Lutz

Abklettern/Abwandern

Zum Abklettern lädt der Bergsport Technitz am 24.10. ins Kirnitzschtal ein. Ausgangsort für diese Unternehmung ist der Parkplatz an der Neumannmühle. Für die Kletterer soll es von dort aus Richtung Monolith gehen. Aber auch für eine Wandergruppe ist die hintere Sächsische Schweiz überaus gut geeignet. Da der Monolith ein sehr eigener Geselle ist, wollen wir ihn mit einen menschlichen Steigbaum bezwingen. Treff ist um 10 Uhr am Parkplatz. Es empfiehlt sich nicht die neuste Ausrüstung mit an den Fels zu bringen.

Ansprechpartner: Peter Tesch / Martin Scharschmidt