Vielen Dank

Ich möchte mich bei Euch allen für die große Anteilnahme bedanken. Es war ein großer Trost, nicht allein zu sein bei dem schmerzlichen Abschied von dem Menschen, den ich so sehr geliebt habe. Und es war ein großer Trost, wahrzunehmen, dass so viele andere Menschen, die ihn kannten, ihn auch geliebt, geschätzt und geachtet haben.

Ich möchte deshalb allen, auch im Namen von Robertos Familie, von Herzen danken, die Roberto auf seinem letzten Weg begleitet, und ihre aufrichtige Anteilnahme und Verbundenheit auf so vielfältige Art und Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Christine

Seniorenklettern

Am 09.04.2016 wird es in der Kletterhalle YOYO in Heidenau einen gemütlichen Klettertag mit Wettkampfcharakter für die Altersgruppen 40+, 50+, 60+, 70+ (Damen u. Herren) geben. Der Focus liegt dabei ganz klar auf dem Spaß für die breite Masse und nicht auf der Maximalleistung der Erstplazierten. Alle Kletterer ab 40 können probieren, welche der Routen für sie kletterbar sind.
Ausschreibung mit allen Details unter: www.yoyo-kletterhalle.de oder www.kletterschule-felsenfest.de siehe Kommentar

Roberto

Es fällt mir schwer euch mitzuteilen, dass sich Roberto nach langem Kampf mit seiner Krankheit am Mittwoch von uns verabschiedet hat. Bis zuletzt hat er an der Seite von Tine Lebensmut bewiesen. Die Erinnerungen an Roberto bleiben: für mich waren es Erlebnissen wie: mit dem Tourenski auf den Fichtelberg, Genießerspalte Meurerturm, wandern, Gespräche, Lachen, Rißklettern in Rochlitz, all das bleibt für immer in meiner Erinnerung.

PENTAX Digital Camera

PENTAX Digital Camera

Am 11.3.2016, 14:30 Uhr, könnt ihr persönlich in Dresden Heidefriedhof Abschied von Roberto nehmen. Peter

Peter Brunnert

Es ist wieder soweit Peter Brunnert ist wieder in unserer Region uns liest aus seinem neusten Werk: „Fisch sucht Fels“

Die Veranstaltung findet am 20.02.16 in Wallbach 38b um 17 Uhr statt! Kartenbestellung bei Lutz Scharschmidt unter 0152 51889926 / 034328 141174.

Vorbestellung 8€ / Abendkasse 9€ für Getränke uns ein kleines Abendmahl ist gesorgt. Lutz

Eisklettern in Sachsen

Ein sportliches Weihnachtsgeschenk

Vor Weihnachten stand mal wieder die leidliche Frage der Verwandtschaft nach unseren Wünschen. Nun ja, sie sollten natürlich auch irgendwie erfüllbar sein. Andreas kam eines Abends aus der „OnSide Kletterhalle“ mit der Idee, dass man sich doch einen Eiskletterkurs schenken lassen kann. Gesagt getan. Die Weihnachtswichtel griffen die Idee dankbar auf.

Wegen der Wetterkabriolen musste der Termin auf den 24.01.16 verlegt werden, aber dann waren die Temperaturen endlich unter Null. Zwei Nächte vor dem Wochenende sogar bis unter -30°C. Da Schnee lag, buchten wir gleich eine Übernachtung und liefen am Sonnabend erst mal Ski. Sonntag war dann das Eisklettern angesagt. 9.00 Uhr trafen wir uns am Parkplatz in Kühnhaide gegenüber unserer Pension. Steffen und seine Begleiterin Grit von der „OnSide „verteilten nach der Begrüßung gleich die Eispickel, Steigeisen und Seile auf uns 8 „Nachsteiger“ und 2 „Vorsteiger“ in spe. Los ging es in Richtung eines kleinen Steinbruches. Hier erwartete uns eine langsam schon wieder im Abtauen begriffene Eiswand. Inzwischen waren die Temperaturen wieder im leichten Plusbereich. So konnten wir im unteren Bereich die Steigeisen am Fels probieren, bevor wir auf Eis trafen. Steffen erklärte die unterschiedlichen Eispickel und zeigte uns verschiedenen Klettertechniken. Bei der ersten Route war ich ganz schön verkrampft und wollte recht schnell wieder runter.  imageAndreas ließ das aber nicht zu und bei der nächsten Route ging es schon besser, bis es dann Spaß machte. Die zwei vom Vorsteigerkurs setzten mutig Eisschrauben und lernten sich so selbst zu sichern. Zuletzt setzten auch die“ Nachsteiger“ mal eine Eisschraube und das Bohren einer (Sand-) Eisuhr wurde uns gezeigt.

Auch wenn wir sicher weiter am Fels klettern, hat man doch mal ein Gefühl  imagebekommen, das auch ein Pickel und die Steigeisen im Eis halten. Wenn mal eine Steilstufe am Gletscher kommt, kann man die vielleicht auch mit etwas mehr Sicherheitsempfinden bewältigen. Spaß hatten wir auf jeden Fall an diesem Weihnachtsgeschenk.

Berg Heil.

Conny und Andreas