Hallo Kletterer,
die letzte Versammlung am Donnerstag war für mich als Kletterer bis auf die Vergabe der T-Shirts inhaltlich leider etwas „dürftig“, auch wenn die kurz behandelten Themen notwendig waren. Daher habe ich folgenden Vorschlag:
Die Zeit der „Winterruhe“ könnten und sollten wir durchaus dazu nutzen, die Klettertheorie und Knotentechniken etc. zu schulen. Für die nachfolgende Frühjahrszeit schlage ich neben dem Auffrischen der Ersten Hilfe auch das Üben der Rettung Verletzter am Berg vor. Dafür könnten wir doch evtl. auch die Kletterwand in den Klostergärten oder den Kletterbogen im Töpelwinkel nutzen. Ich bin mir sicher, dass diese Themen viele interessieren und auch für einen regen Informations- und Hilfefluss der Erfahrungen von „Alt“ zu „Jung“ sorgen sollte. Bei Bekanntsein der Themen ist auch sicher mit noch mehr Beteiligung an den Versammlungen zu rechnen bzw. es wäre auch mal ein Freitagabend möglich – dann wäre auch für Schulgänger die Teilnahme möglich.
Vielleicht sollten wir am 18.03.10 darüber diskustieren und uns einen Plan vorgeben, der dann auch im Mitteilungsblatt allen zugänglich gemacht wird.
Ein kräftiger Berg Heil wünscht Euch Udo.
Hallo Kletterer, hallo Udo!
Wir finden Udo`s Vorschlag sehr gut.
Vielleicht stellst du (Udo) mal eine kurze Themenübersicht auf, die wir dann bei der nächsten Versammlung übers Jahr mit einbringen können.
Berg Heil Willi und Andreas