Werbung für das Bergfestfestival

 

Liebe Sportfreunde, wer es noch nicht erlebt hat, sollte  vorbeischauen, vielleicht vorher an den Steinbrüchen in der Umgebung klettern.

Peter

15. Bergfilmfestival im Steinbruch Gaudlitzberg – Hohburger Schweiz – vom 30. August bis 1. September 2013

Liebe Kino-Eulen, liebe Outdoor-Freunde,

940x434_slider_FOTOs_007Deutschlands ältestes Bergfilmfestival hat allen Grund zum Feiern, und zwar mit Euch!

Zur Jubiläums-Ausgabe haben sich die Organisatoren vom DAV Leipzig natürlich viel Besonderes einfallen lassen für ein außergewöhnliches Wochenende im Steinbruch Gaudlitzberg.

Bereits am Freitagabend (ab 20 Uhr) erwartet Euch ein steiles Ereignis: Unser Ehrengast Beat Kammerlander reist aus Österreich an und wirft seine spannenden Bilder an die Leinwand. „Leben in der Senkrechten“ nennt er seine Multivisionsshow. Der Vorarlberger kommentiert live – bewegte Bilder von seinen legendären Erstbegehungen im 10. Schwierigkeitsgrad und Fotos von Meilensteinen der Alpingeschichte, die er selbst in den unterschiedlichsten Winkeln der Felsenwelt geschossen hat.

Live tritt auch die Band „Schlappseil“ aus Dresden auf (ab 22 Uhr). Die Texte der fünf Vollblut-Musiker sind fast alle vor der Haustür entstanden – beim Klettern. Zu ihrer Musik läßt es sich wunderbar tanzen. Also, das passende Schuhwerk für die Gaudlitzer Talsohle nicht vergessen!

Nach dem Abtanzen brennt freilich das Lagerfeuer noch weiter. Die Kino-Kneipe vom Röcknitzer Wirt Ulf Zimmermann bleibt mobil. Das Jubel-Bier heißt Ur-Krostitzer und wird frisch gezapft. Auch der Grill glüht – so lang der Hunger ansteht.

Info´s gibt es auch auf unserer Facebook-Seite : bergfilmnacht.de

 

Attraktion: Und mit dem Wiedereinrichten einer 200m-Seilbahn ist uns eine besondere Attraktion gelungen – nur wer sie benutzt, fühlt sich wie ein „fliegender Fuchs“!

Hallo Kletterfreude

ich habe für euch zwei Termine für den Kletterbogen wo er auf hat und zwar am 14.07 und 28.07 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr.

euer Jens (Bär)

Hallo liebe Kletterfreunde

Nach dem Martin,Micha und Jens (Bär) den Kletterbogen aus dem Winterschlaf geholt haben.Möchte ich euch am 1.05.2013 ganz herzlich Einladen die neue Bogensaison mit zu eröffnen. Der Kletterbogen ist von 10.00- 15.00 auf. Für Kinder ist es kostenlos und Erwachsene bezahlen 2€ an diesen Tag.

Euer Jens (Bär)

 

Anwandern, Anklettern 2013

Die Sonne (das gelbe Ding am Himmel) scheint wieder. Wenn ihr Lust habt kommt mit! Treff Samstag 20.4.2013 09.45 Parkplatz, Neumannmühle. Nicht so spät kommen, es passen nicht unendlich viele Autos hin. Weiter geht es dann Richtung Zeughaus, rote Markierung zum Hickelkopf ca. 11.00 Uhr. Je nach Wetterlage können wir probieren hochzukommen ehe er umfällt. Dann weiter an den Edelweistürmen vorbei zum Klingermassiv, leichte Wege laut Kletterführer. Es würde sich die Wanderung grüne Markierung anbieten zum Zeughaus oder die,die weiter laufen wollen folgen der roten Markierung,können blau markiert die Kirnitzsch runter laufen oder einen Schwenker über Hinterhermsdorf machen.

Wenn ich nicht gerade klettere bin ich wie immer erreichbar unter 0176 54011882 Peter

 

Peter Brunnert liest

Buchlesung am 21.4.2013 in der Stadtbibliothek Döbeln, 17.00 Uhr, Eintritt 5 Euro

Er hat die Bücher „wir müssen da hoch“ , “ wirklich oben bist du nie“  „mit alles und scharf“  „die spinnen die Sachsen“ , “ Abgründe“ herausgebracht. Ein Besuch scheint sich zu lohnen, siehe Terminkalender.

 

Peter.